Tanja Rückert Lebenslauf: Deutsche Staatsangehörige Frau Tanja Rückert hat an der Universität Regensburg in Chemie promoviert. Den größten Teil ihres Berufslebens hat sie im Bereich der Digitaltechnik verbracht, nämlich beim SAP-Konzern.

2015 übernahm sie nach ihrer Zeit als Executive Vice President und Chief Operating Officer für Products & Innovation die Position des President of IoT & Digital Supply Chain bei der SAP SE.
Tanja Rückert Lebenslauf
Frau Tanja Rückert ist seit 1. Juli 2021 Chief Digital Officer der Bosch-Gruppe und war von August 2018 bis Mai 2021 Vorsitzende der Geschäftsführung von Bosch Building Technologies. Neben ihrer Tätigkeit bei Bosch Climate Solutions berät Frau Tanja Rückert das Bosch Start-up Security & Safety Systems unter anderem zu nachhaltigen Energien, Services und Software (AZENA).
Darüber hinaus ist sie Mitglied des Münchner Kreises und im Lenkungsausschuss der „Plattform Lernende Systeme“, Deutschlands KI-Plattform. Frau Tanja Rückert war von September 2017 bis November 2021 Geschäftsführerin bei SPIE, seit 2019 Geschäftsführerin bei Bosch Rexroth und seit 2021 bei der BSH Hausgeräte GmbH.
Trends: Lisa Mittrücker Lebenslauf
Am 20. Mai 2021 wurde sie Mitglied des Board of Directors der Capgemini SE und wurde auch in das Strategy & CSR Committee aufgenommen. Sie verfügt über umfangreiche Kenntnisse in mehreren Bereichen, darunter Internet der Dinge (IoT), künstliche Intelligenz (KI) und digitale Transformation.
Die sie dank ihrer langjährigen Erfahrung als Führungskraft in der Leitung von Geschäftseinheiten internationaler Konzerne in den Verwaltungsrat einbringt in der Softwarebranche. Die Stuttgarter SAP-Chefin Tanja Rückert verlässt das Unternehmen zur Bosch-Gruppe.
Nur einen Monat nach seinem Arbeitsantritt bei Bosch, am 1. August, übernimmt der 48-Jährige die Verantwortung für den Geschäftsbereich Building Technologies, der integrierte Sicherheitslösungen und professionelle Konferenzsysteme umfasst und rund zwei Milliarden Euro zum Bosch-Umsatz beiträgt.
Rückert war früher bei Deutschlands größtem Softwarehaus in Walldorf für den Bereich Internet of Things und Digital Supply Chain verantwortlich. Sie ersetzt den 63-jährigen Gert van Iperen, der in den Ruhestand geht, als Bosch-Chefin.
Trends: Sarah Schindler Pfarrerin Lebenslauf
„Als international anerkannte Expertin wird Tanja Rückert unsere auf Konnektivität ausgerichtete Strategie für Produkte, Systeme und Lösungen für Sicherheit, Kommunikation und Energieeffizienz vorantreiben, weiterentwickeln und umsetzen“, sagt Bosch-Vorstand Stefan Hartung. Hartung verantwortet den Geschäftsbereich Energie- und Gebäudetechnik.
Während wir in die Ära des Internets der Dinge eintreten, werden Daten zur zentralen Säule der industriellen Wertschöpfung, und Software wird als zentrales Nervensystem für unsere stärker vernetzte globale Wirtschaft fungieren.
Ich freue mich darauf, meinen Hintergrund in beiden Bereichen bei Bosch einzubringen, sagte Rückert. Die zweifache Wissenschaftlerin ist seit 1997 bei SAP und verfügt über 20 Jahre Erfahrung als Führungskraft mit strategischer und operativer Verantwortung im Softwaregeschäft.