Stormy-Annika Mildner Lebenslauf: Dr. Stormy-Annika Mildner (M.Sc.) hat im Januar 2014 die Leitung der Fachgruppe „Außenwirtschaftspolitik“ des BDI übernommen. Der BDI ist der Bundesverband der Deutschen Industrie und Handel.

Bis Ende 2013 war sie im Vorstand der Berliner, politikorientierten Denkfabrik SWP (Deutsche Gesellschaft für Internationale Politik und Sicherheit). Der Handel mit Rohstoffen und internationale Finanzen sind zwei ihrer Interessensschwerpunkte.
Vor ihrem Wechsel zur SWP (2000-2002) leitete sie das Programm „Globalisierung und Weltwirtschaft“ bei der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP). Frau Mildner sprach 2005 und 2006 am John-F.-Kennedy-Institut der Freien Universität Berlin.
Seit Frühjahr 2010 ist sie Non-Resident Senior Fellow am American Institute for Contemporary German Studies. Den Herbst 2011 verbrachte sie in Berlin Washington, DC, als Gastwissenschaftler an der Transatlantic Academy des German Marshall Fund.
Frau Mildner erwarb ihren Bachelor of Arts an der Freien Universität Berlin in Volkswirtschaftslehre und Nordamerikastudien und ihren Master of Science in Internationaler Politischer Ökonomie an der London School of Economics (2000).
Im Trends: Oleg Tinkov Wohnort
Sie hat die politischen und wirtschaftlichen Begründungen für Exportkreditfinanzierungen in den USA recherchiert und ihre Dissertation zum Thema an der Freien Universität Berlin veröffentlicht. Sie promovierte am YCIAS (Yale Center for International and Area Studies) der Yale University (2002-2003).
Stormy-Annika Mildner: Lebenslauf
- Erfahrungsberichte Seit Januar 2021 bin ich Geschäftsführerin des Aspen Institute Deutschland in Berlin.
- Vom 01.01.2013 bis 31.12.2021 Referent Internationale Handelspolitik beim Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI)
- Von 2006 bis 2013 in verschiedenen Funktionen bei den SWP tätig, zuletzt als Mitglied der Institutsleitung für Drittmittel und Nachwuchsförderung.
- Seit Januar 2007 Dozent an der Berliner Hertie School of Governance.
- 2005 und 2006 wissenschaftlicher Mitarbeiter am John-F.-Kennedy-Institut der Freien Universität Berlin
- Promotionsstipendiatin der Konrad-Adenauer-Stiftung von 2003 bis 2005
- 2002–2003 Fox Fellow der Yale University in International and Area Studies
- FU Berlin John-F.-Kennedy-Institut-Lektor (2001-2005)
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Deutsche Stiftung Wissenschaft und Politik (2000-2002) (DGAP)