Mladen Petric Wohnort

Mladen Petric Wohnort: Mladen Petric ist ein ehemaliger Fußballspieler mit doppelter Staatsbürgerschaft in Kroatien und der Schweiz. Der in der Schweiz geborene Stürmer gewann drei Super League-Meisterschaften, während er für den Grasshopper Club Zürich und den FC Basel spielte.

Mladen Petric Wohnort (Image credit: blick.ch)

Sowohl der Schweizer Cup als auch die Swiss League wurden von Petric und seinem Basler Team gewonnen. Mladen spielte von 2007 bis 2012 in der Bundesliga für Borussia Dortmund und den Hamburger SV, unter seiner Führung erreichte Dortmund das Finale des DFB-Pokals.

Mladen Petri spielte seine letzten Jahre als Profifußballer in der Premier League bei Fulham FC, West Ham United und Panathinaikos Athen. Mladen Petric hatte zuvor für die Schweizer Nationalmannschaft und die Eidgenossen in der U17 und U21 gespielt, bevor er sich für die kroatische Nationalmannschaft entschied. Petri nahm 2008 mit der A-Nationalmannschaft an den Europameisterschaften in Österreich und der Schweiz teil.

Karriere

Verein Nach seiner Jugendzeit beim FC Baden schaffte Mladen Petric beim selben Verein den Sprung in die Profi-Ränge. Geboren und aufgewachsen ist er in Neuenhof (AG), wo Petric die für seinen Beruf notwendigen Fähigkeiten erwarb.

Mladen begann in der Saison 1999/2000 für den Grasshopper Club Zürich zu spielen und war 2001 und 2003 ein wichtiges Rädchen bei den Schweizer Meisterschaften des Clubs. In der Saison 2004/05, während Petric Mitglied des Teams war, gewann der FC Basel die Schweizer Meisterschaft.

Mit dem FC Basel gewann Mladen im Mai 2007 in Bern den Schweizer Cup. Obwohl Petric eine Zeit lang an einer Knöchelverletzung litt, gilt seine Saison 2006/07 weithin als seine beste. Mladen Petric erzielte in 25 Ligaspielen 19 Tore und wurde zum MVP der Schweiz gekürt.

In der 92. Minute einer Begegnung im UEFA-Pokal gegen AS Nancy wurde Torhüter Franco Costanzo vom Platz gestellt, nachdem er in den Strafraum getreten war und einen Elfmeter gehalten hatte.

Zur Bundesliga-Saison 2007/08 wechselte Mladen Petric zu Borussia Dortmund. Auch der Grasshopper Club Zürich, der im Falle eines Wechsels von Petri nach Basel einen Teil des Transfergeldes garantiert hatte, verdiente sich einen Teil der Ablösesumme.

Nachdem er in seiner ersten Saison beim BVB in der Nachspielzeit der zweiten Halbzeit gegen den FC Bayern München den Ausgleich erzielt hatte, zog der Verein ins Finale des DFB-Pokals ein. Nach 120 Spielminuten schied Borussia Dortmund in der Verlängerung mit 1:2 aus.

Zu Beginn der Bundesligasaison 2008/09 wechselte Petri zum Hamburger SV. Und Mohamed Zidan ist nun im Austausch zum BVB gewechselt. In Hamburg etablierte sich Petri als verlässliche und außergewöhnliche kreative Kraft.

Mladen verhalf der Mannschaft 2009 zum Einzug ins Halbfinale des UEFA-Pokals und 2010 der UEFA Europa League. Beim 6:2-Sieg gegen den 1. FC Köln brach er mit drei Toren seinen Bundesliga-Rekord.

Der Vertrag von Mladen Petric beim Hamburger SV endete zum Saisonende und die Mannschaft bot ihm keinen neuen an. HSV-Sportdirektor Frank Arnesen sagte, Petric habe in seiner Zeit beim Klub „großartige Leistungen gezeigt“ und „zahlreiche Tore geschossen“.

Allerdings wolle das Team in naher Zukunft „mehr auf junge Spieler setzen“ und „dünne Gehaltsstrukturen“. Nachdem er sein letztes Heimspiel verloren hatte und am 33. Spieltag abgestiegen war, wurde er von einer neuen Familie aufgenommen.

Mladen Petric / Wohnort

Mladen Petric lebt in vielen Städten, seine Wohnorte teilen sich hier:

Athen

Mladen Petric lebt in Athen. Athen ist nicht nur die Hauptstadt Griechenlands, sondern auch die größte Stadt. Als achtgrößte EU-Metropole beherbergt sie rund vier Millionen Menschen.

Vinkovci

Vinkovci ist auch der Wohnort von Mladen Petric. Vinkovci liegt in der Gespanschaft Vukovar-Syrmia im Osten Kroatiens und ist eine Stadt, die als das Herz Slawoniens bekannt ist. Die Volkszählung von 2021 bezifferte die Einwohnerzahl der Stadt auf 28.247.

Dortmund

Auch Mladen Petricis lebt seit einiger Zeit in Dortmund. Für diejenigen, die es nicht wissen, ist Dortmund die achtgrößte Stadt in Deutschland und die drittgrößte in Nordrhein-Westfalen (nach Köln und Düsseldorf).

Neuenhof

Neuenhof ist seit einiger Zeit der letzte Wohnort von Mladen Petricis. Die Stadt Neuenhof liegt im Herzen des Limmattals im Schweizer Kanton Aargau und ist eine Gemeinde.

Mladen Petric Wohnort

1 Trackback / Pingback

  1. Healthy Mandy Wohnort - Europe News

Comments are closed.