Michael Landon Todesursache: Es war einmal in der blühenden Metropole Forest Hills, New York, ein kleiner Junge namens Eugene Maurice Orowitz kam auf die Welt.

Niemand wusste damals, dass dieses kleine Kind zu Michael Landon heranwachsen würde, einer Ikone der amerikanischen Populärkultur, die in Film, Fernsehen und Theater gearbeitet hat. Michaels Aufstieg zum Star war jedoch nicht ohne Herausforderungen.
Als Kind war es eine Herausforderung für ihn, weil er eine angespannte Beziehung zu seinen Eltern hatte. Aber er flüchtete in die Leichtathletik, insbesondere in die Leichtathletik, wo er ein herausragender Leistungsträger wurde und schließlich ein Stipendium für ein Studium an der hoch angesehenen University of Southern California erhielt.
Michaels Hoffnungen, es als Profisportler zu schaffen, wurden zunichte gemacht, als er eine Armverletzung erlitt. Trotzdem blieb er dran und landete schließlich mehrere kleine Rollen im amerikanischen Fernsehen.
Im Trends: Peter Volkheimer Verstorben
Michael entschied, dass sein Geburtsname nicht zu dem Bild passte, das er von sich selbst als Schauspieler hatte, also blätterte er auf der Suche nach einer neuen Identität durch das Telefonbuch von Los Angeles und stieß auf den Namen „Michael Landon“.
Ein neuer Stern nahm damals seinen Anfang. Michaels bekannteste Rollen sind Little Joe Cartwright in der Sitcom Bonanza aus den 1960er Jahren und Charles Ingalls im Blockbuster-Programm Our Little Farm aus den 1970er/1980er Jahren.
Seine Brillanz und sein Charisma eroberten die Herzen von Millionen von Menschen auf der ganzen Welt und machten ihn zu einer Ikone in der Unterhaltungsbranche.
Im Trends: Armin Himmelreich Verstorben
1991 wurde Michaels Leben durch die Nachricht, dass er Bauchspeicheldrüsenkrebs hatte, auf den Kopf gestellt. Trotz seiner Krankheit verlor Michael nie die Hoffnung. Michael war gerade 54 Jahre alt, als er am 1. Juli 1991 an Leberkrebs starb.
Michael Landons Leistungen in Fernsehen und Film werden noch Jahrzehnte nach seinem tragischen Tod gewürdigt. Er mag gegangen sein, aber er wird nie vergessen werden.
