Matthias Reim Todesursache: Matthias Reim leidet unter Burnout, Reizungen der Stimmbänder und anderen gesundheitlichen Problemen. Reims Zustand ist nicht gut, aber er lebt noch.

Der 65-Jährige sagte in einem Interview: „Ich möchte sterben wie Udo Jürgens.“ Dagegen hofft Matthias Reim auf einen friedlichen Tod. Allerdings nicht auf einer Wanderung: „Auf meiner erfolgreichsten Reise einfach umfallen und weg.“
Zum Glück ist Christin Stark, die Frau des Sängers, an seiner Seite. Der neue Moderator von „Hit des Monats“ half bei der Pflege von Zoes Vater. Ihm zuliebe verschob sie sogar ihr Konzert.
Der 33-Jährige sagte im Oktober 2022: „Eine langwierige Tourvorbereitung und die Reise selbst haben zur Folge, dass ich nicht zu Hause sein kann. Trotzdem bin ich genau dort gerade gefordert.
Welche Bedeutung hat die Selbstfürsorge von Matthias Reim.“ war ihm nie klarer: Er will so lange wie möglich bleiben, damit seine Kinder und seine Frau ihn in welcher Form auch immer genießen können.
Im Trends: Nicola Bulley Todesursache
Der Musiker gedeiht immer noch und hat seine Gesundheit vollständig wiedererlangt. Ich möchte mindestens 106 Jahre alt werden wie meine Oma“, fügt er hinzu. Um dieses Ziel zu erreichen, müsste er in Zukunft anfangen, seine Gesundheit in den Vordergrund zu stellen.
Denn er hat die Hilfesignale seines Körpers in den letzten Jahren konsequent missachtet. Seine Herzmuskelirritationen begannen 2015, als er sich noch von den Spätfolgen des Virus erholte.
Eine anhaltende Erkältung plagte ihn letztes Jahr erneut. Burnout war eine weitere seiner Diagnosen. Mit anderen Worten, das ist keine leichte Aufgabe!“ Ich möchte meine Fans nicht enttäuschen“, sagte er, als er gefragt wurde, warum er keine Pause gemacht habe.
Er verstehe jetzt, dass seine Gesundheit an erster Stelle stehe. „Das war eine lange Reise zurück“, fügte er hinzu, als er sich erholt hatte. Hoffen wir, dass er gereift ist und seine Fehler hinter sich lassen.
Im Trends: Andreas Wellinger Hochzeit
Matthias Reim wuchs in Hessen auf, wo er geboren wurde. Er entwurzelte sein Land und ließ sich im niedersächsischen Göttingen nieder, um akademischen Aktivitäten in deutscher und englischer Sprache nachzugehen.
Seine größte Schwäche war die Musik, die er über alles liebte. Anstatt in einem Klassenzimmer zu sitzen und einem Professor zuzuhören, tritt er lieber auf der Bühne auf. Infolgedessen suchte der junge Mann nach Bands, in denen er sein Talent unter Beweis stellen konnte.
Er traf jedoch auf gemischte Ergebnisse. Auch seine ersten beiden Independent-Alben der Bands Falling Dice und Fair Fax waren kommerzielle Misserfolge. Bekannt wurde dagegen der Liedermacher Matthias Reim.
Im Trends: Jürgen Flimm Ehefrau
Doch Matthias Reim sah kein Problem darin, dass es hinter den Kulissen schiefging. Also probierte er Wim Thoelke hastig aus. Reim nahm sein Lied “Damn, I love you” auf und gab es dem Moderator der Sendung auf Band.
Später wurde er gebeten, in Thölkes Programm aufzutreten. Die Popularität des Satzes “Verdammt, ich liebe dich” nahm dramatisch zu. Rund 2,5 Millionen Exemplare wurden verkauft, die Single blieb viele Monate an der Spitze der deutschen Charts; es gilt heute als Kultklassiker.
Matthias Reim wurde während seines kometenhaften Aufstiegs und anschließenden Zusammenbruchs mit 13 Millionen Euro Schulden belastet. Sein früherer Manager soll mit einer umfassenden Vollmacht seinem Geschäft geschadet haben.
Im Trends: Stalin Todesursache
2006 meldete die Sängerin Insolvenz an, seit 2010 ist sie dank einer schnellen Lösung schuldenfrei. Als Musiker trat er mit Gruppen wie Bad Wildungen’s Airway und Kassel, Germany’s Aqua auf. In Bezug auf den Verkauf waren weder die ersten Alben von Falling Dice noch Fair Fax von beiden Bands sehr erfolgreich.
Mit der Veröffentlichung von Von fernen Sternen beim Label Hansa im Jahr 1984 gab er sein Solodebüt. Schatten über der Ostsee, in dem Reim mitspielte, hatte im Mai 2019 Premiere.
