Jacqueline Meyer-Burckhardt Scheidung

Jacqueline Meyer-Burckhardt Scheidung: Jacqueline Meyer-Burckhardt hat sich als führende Persönlichkeit in der deutschen Medienbranche einen Namen gemacht. Den größten Teil ihrer Karriere hat sie als Redakteurin für verschiedene Verlage und Nachrichtenagenturen verbracht.

Jacqueline Meyer-Burckhardt Scheidung
Jacqueline Meyer-Burckhardt Scheidung

Aber auch ihr Privatleben, insbesondere ihre Ehe mit dem berühmten TV-Moderator, Produzenten, Journalisten und Medienmanager Hubertus Meyer-Burckhardt, hat für Aufsehen gesorgt.Anfang der 1990er Jahre startete Meyer-Burckhardt ihre Karriere als Journalistin und arbeitete als freie Autorin und Redakteurin für verschiedene Zeitschriften.

Später wurde sie Redakteurin bei „Brigitte“ und „Gala“ von Gruner + Jahr, zwei der zahlreichen Zeitschriften des Unternehmens. Gruner + Jahr ist einer der großen deutschen Medienkonzerne. Bei Gruner + Jahr zeichnete sich Meyer-Burckhardt als angesehene Redakteurin durch das Aufspüren und Pflegen interessanter Geschichten aus.

Meyer-Burckhardt wechselte 2005 von Gruner + Jahr zum Zeit Verlag. Der Zeit Verlag verantwortet die Herausgabe einer Reihe renommierter Zeitschriften, darunter „Die Zeit“. Sie war Redakteurin beim Zeit Verlag, wo sie unter anderem die ersten Ausgaben von „Zeit Wissen“ und „Zeit Leo“ betreute. Durch ihre Arbeit beim Zeit Verlag gilt Meyer-Burckhardt heute als visionäre Lektorin, die aufkommende Trends und Ideen erkennt.

Im Trends: Sylvie Meis Hochzeit

Auch das Leben von Meyer-Privat Burckhardt hat mediale Aufmerksamkeit erregt. Sie heiratete Hubertus Meyer-Burckhardt, eine prominente Persönlichkeit der Fernsehbranche. Sie sind stolze Eltern von Max und Lily. Während sie eine Weile verheiratet waren, trennten sie sich schließlich.

Jacqueline Meyer-Burckhardt Scheidung
Jacqueline Meyer-Burckhardt Scheidung

Jacqueline Meyer-Engagement Burckhardts in der Gesellschaft und Kunst blühte nach ihrer Scheidung von Hubertus auf. Seit 2010 hat sie das Bethel Children’s Hospiz gesponsert, weil sie an die Notwendigkeit der Hospizversorgung für todkranke Kinder glaubt. Über ihre beruflichen Erfolge hinaus zeigt ihre Teilnahme an diesen Bemühungen ihr Engagement, einen guten Einfluss auf die Welt auszuüben.

Im Trends: Tim Lobinger Ehefrau

Meyer-Burckhardt hat ihr Leben außerhalb der Arbeit ziemlich privat behandelt. Sie konzentriert sich lieber auf ihre Karriere als Redakteurin und ihre Teilnahme an einer Reihe von sozialen und kulturellen Projekten als auf ihr Privatleben. Dennoch werden sie und ihr Ehepartner oft gemeinsam in der Öffentlichkeit gesehen.Die deutsche Medienbranche kann sich glücklich schätzen, Jacqueline Meyer-Burckhardt an ihrer Spitze zu haben.

Mit ihrer Arbeit als Redakteurin für verschiedene Medien hat sie sich einen Namen als Visionärin gemacht, die aufkommende Trends und frische Perspektiven erkennt. Meyer-Burckhardt hält ihr Privatleben aus dem Rampenlicht und konzentriert sich stattdessen auf ihr Berufsleben als Redakteurin und ihr Engagement für eine Reihe von sozialen und kulturellen Projekten. Meyer-Burckhardt engagiert sich dafür, anderen durch ihre Arbeit und ihre Wohltätigkeitsaktivitäten zu helfen, auch wenn sie gegen persönliche Dämonen ankämpft.

Jacqueline Meyer-Burckhardt Scheidung