Ingrid Steeger Verstorben

Ingrid Steeger Verstorben: In ihren frühen Rollen wurde sie oft als Comic-Relief- oder Soft-Sex-Darstellerin eingesetzt. Zusammen mit Elisabeth Volkmann, Horst Jüssen, Wichart von Roll und Peer Augustinski wurde sie durch die Michael-Pfleghar-Serie „Klimbim“ ein Begriff. Die Show wurde zwischen 1973 und 1979 insgesamt zehn Staffeln lang ausgestrahlt.

Ingrid Steeger Verstorben
Ingrid Steeger Verstorben

Steeger war in den 1970er Jahren eine große Persönlichkeit im deutschen Fernsehen. Angesichts ihres offensichtlichen Werbepotentials haben die Hersteller der Rolo- und Old Spice-Linien sie als Sprecher verpflichtet. Peter Lindbergh, der die Bilder gemacht hat, war damals ein unbekannter Verwandter, wurde aber mit seinen Frauenporträts berühmt.

Sie war eine der ersten weiblichen deutschen Prominenten, die ein Unternehmen unterstützte. Teenager-Leser wählten sie viele Male zur Gewinnerin des jährlichen Bravo-Otto-Preises von Bravo. 1975 veröffentlichte Playboy sexuell explizite Bilder von Steeger, und das Album Ingrid Steeger Sings Klimbim wurde veröffentlicht.

Sie spielte zusammen mit Iris Berben in dem Klimbim-Spinoff Two Heavenly Daughters mit. Es war Die Gimmicks, eine Comedy-Sendung, die während der ersten Ausstrahlung der Show neben Two Heavenly Daughters ausgestrahlt wurde. Mehrere Fernsehfilme und -serien sowie der seltene Film enthalten Steeger. 1992 spielte sie die „Mona“ in der vierteiligen Fernsehserie „Das große Bellheim“ von Dieter Wedel, die ihren Übergang zu ernsteren Rollen markierte.

Im Trends: Julia Leischik Todesursache

Dieselben Darsteller aus der 1970er-Version von The Chaos Family tauchten 2004 in The Klimbim Family Lives! Revitalisierung als Performer. Durch den Tod von Elisabeth Volkmann und Horst Jüssen sowie den Schlaganfall von Peer Augustinski kamen die Theateraufführungen der Familie Klimbim zum Erliegen und Ingrid Steeger musste nach Jahren der Erwerbslosigkeit auf Arbeitslosengeld II zurückgreifen.Im Februar 2011 trat sie in Jackpot auf der Bühne des Kasseler Komödientheaters auf.

Ingrid Steeger Verstorben
Ingrid Steeger Verstorben

Im Mai 2012 feierte sie ihr Kino-Comeback in der Kasseler Komödie „Gatte“. Von November 2012 bis Februar 2013 war sie in Das Kur Schattenmann am Kölner Theater am Dom zu sehen. Im November 2014 sang sie am Kammerspielchen in Solingen „Herzensgeschichten“ von sexuell bis heiter in sich gekehrt, von Goethe bis Marilyn Monroe. Sie trat 2019 in einer Aufführung von “Fräulein Montag” aus The Trialas bei den Bad Hersfelder Festspielen auf.

Schauspielerin Ingrid Steeger wird ihre Unabhängigkeit bald nicht mehr wahren können und alleine leben. Das berichtete die 75-Jährige selbst in einem Interview mit der „Bild“-Zeitung: Wenn ich in einem Pflegeheim lande, hoffe ich, dass dort betreutes Wohnen ist, damit ich Lumpi mitnehmen kann. Sie hatte zu Hause einen Sturz und wird nun medizinisch versorgt. Ich bin zu Hause gestürzt und musste ins Krankenhaus.

Ingrid Steeger wurde in eine Einrichtung in München eingeliefert, als sich die Nachricht von ihrem Leiden verbreitete. Sie haben sie dort sozusagen durchleuchtet. Laut ihrem Freund Terry Black von “Bild” “braucht sie jetzt natürlich medizinische Versorgung, aber sie muss mitmachen, sonst macht es auf Dauer keinen Sinn”, aber Hilfe lehnt sie bisher ab.

Im Trends: Kerstin Ott Verstorben

Der 72-Jährige wird nun auf der Intensivstation des Klinikums Bad Hersfeld betreut. Anfangs dachte Ingrid Steeger, dass Schwindel und Vorhofflimmern auf Eisenmangel zurückzuführen seien, doch in der Klinik stellte man schließlich fest, dass Herzprobleme die Ursache waren. Der Schauspielerin wurde am Dienstag, dem 14. Januar, ein implantierbarer Kardioverter-Defibrillator (ICD) eingesetzt, um ihren Herzrhythmus zu überwachen und vor einem weiteren Herzstillstand zu schützen.

Die Gesundheits- und Geldsorgen von Ingrid Steeger sorgen seit geraumer Zeit für mediale Aufmerksamkeit. Dem Boulevardblatt sagte sie, sie wolle mit ihrem Freund Guido und ihrem Dackel Eliza nach Kassel oder Bremen auswandern

Ingrid Steeger Verstorben

.