Fabian Wohlgemuth Wikipedia: Fabian Wohlgemuth, ehemaliger deutscher Fußballspieler und heutiger Geschäftsführer Sport des SC Paderborn, ist ein aktueller Funktionär im Sport.

Fabian Wohlgemuth Wikipedia: Über seinen Werdegang und seine Lebensumstände
Wohlgemuth, gebürtiger Berliner, begann seine Profikarriere bei Tennis Borussia Berlin, bevor er zu Hansa Rostock II und dem Chemnitzer FC wechselte. 2003 zwang ihn ein Kreuzbandriss zum Rücktritt. Wohlgemuth, der Innenverteidiger des Teams, kam in 28 regulären Saisonspielen und einem DFB-Pokalspiel zum Einsatz.
Nach Beendigung seines Berufslebens kehrte Wohlgemuth zur Schule zurück, um an der Technischen Universität Berlin Betriebswirtschaftslehre zu studieren. Nach Stationen als Co-Trainer der U17 und anschließend als Chefscout der Nachwuchsabteilung des Hamburger SV wechselte Wohlgemuth zum 1.
Trends:Elke Hesse Lebenslauf
Januar 2011 in gleicher Funktion zum VfL Wolfsburg. Im nächsten Jahr, im Mai, löste Wohlgemuth Jens Todt als Leiter der Juniorenabteilung ab. Während seiner sieben Jahre dort trainierte Wohlgemuth zukünftige Nationalspieler wie Maximilian Arnold und Julian Brandt auf dem Fußballplatz. Am 3.
Juni 2018 löste Wohlgemuth Ralf Becker als Sportdirektor bei Holstein Kiel ab, der als Sportdirektor zum Hamburger SV wechselte. Sein Amt hat Uwe Stöver am 7. Oktober 2019 angetreten. Wohlgemuth ist seit Mai 2020, als er Martin Przondziono ablöste, als Geschäftsführer Sport beim SC Paderborn tätig.
Wohlgemuth hat eine Familie in Berlin, bestehend aus seiner Frau und zwei Kindern.Seit 2020 ist der 43-Jährige Sportgeschäftsführer des SC Paderborn. In der 2. Bundesliga belegt der Verein nun den sechsten Platz. Nach seinem Karrierestart bei Holstein Kiel leitete Wohlgemuth von 2011 bis 2018 die Entwicklung der Nachwuchsmannschaft des VfL Wolfsburg.
Trends: Maurizio Oster Wikipedia
Zu dieser Zeit traf er auch auf Bruno Labbadia, der als Nachfolger von Jürgen Klinsmann als Cheftrainer der Stuttgarter in Frage kommt.Immerhin versucht der VfB mit Gedankenspielen, den von Dezember 2010 bis August 2013 in Schwaben tätigen Trainer wieder zu verpflichten.
Wohlgemuth arbeitete 2018 und 2019 als Cheftrainer der Profimannschaft des VfL Wolfsburg mit Labbadia zusammen.Für den letzten Sargnagel haben wir die Bestätigung, dass Wohlgemuth tatsächlich der aussichtsreichste Kandidat in Stuttgart ist, wie es in einer „Sky“-Mitteilung heißt.
Doch zuvor muss sich der VfB mit Wohlgemuths jetzigem Klub Paderborn einigen. Wie lange dieses Arbeitsdokument in Kraft sein wird, weiß niemand. Es wurde vereinbart, die Dauer der Vertragsverlängerung, die im November 2021 stattfand und bis Sommer 2022 dauerte, nicht zu veröffentlichen.