Comedian Bembers Todesursache: Bombers ist aufgrund seiner humorvollen Stand-up-Auftritte und witzigen Einzeiler ein bekannter Name geworden. Es waren seine unkonventionelle Persönlichkeit und seine witzigen Einzeiler, die ihn in den späten aughts zum Star machten, und seitdem hat er dieses Erfolgsniveau beibehalten.

Bombers hat seine Flexibilität als Entertainer unter Beweis gestellt, indem er sowohl Stand-ups als auch Schauspieler in Filmen und Fernsehserien war. Fans mögen ihn wegen seines aufrichtigen Humors und seines Talents, das Lustige im Alltag zu finden.
Es steht außer Frage, dass Bembers einzigartig war; Sein langes, fließendes Haar, sein raschelnder Bart und seine derben Sprüche versäumen es nie, zu unterhalten und das Publikum zum Lachen zu bringen und mehr zu wollen, egal ob er auf der Bühne oder im Fernsehen steht.
Die viralen YouTube-Videos des fränkischen Kult-Comedians wurden von Hunderten Millionen gesehen. Dann kamen die Tourneen, die vielen Auftritte und die viel witzigeren Witze.
Nun ist der Künstler, bekannt unter seinem Spitznamen Roman Sörgel, überraschend verstorben. Das bestätigt die Facebook-Band des Künstlers „Wassd Scho?
Based scho!“. sowie von zahlreichen engen Freunden unserer Redaktion. In einer Nachricht der Band, deren langjähriges Mitglied Bembers war, heißt es: „Wir betrauern den Tod unseres Freundes, Partners und Frontmanns.“
Trends: Sven Holger Greiner Todesursache
Comedian Bembers Todesursache: Was letztendlich den Komiker Bembers getötet hat
„Bembers“, ein Komiker aus Frankreich, ist im Alter von 56 Jahren verstorben. Der Tod des Komikers am Sonntagnachmittag kam unerwartet, wie sein Freund Benno Baum dem Bayerischen Rundfunk berichtet.
Der Komiker, bekannt unter seinem Künstlernamen Roman Sörgel, ist sehr jung gestorben. Comedian Bembers sei „einfach hingefallen und nicht wiederzubeleben“, wie Baum als Todesursache angibt. Bombers hatte den Rest seiner Reise im September 2022 aus gesundheitlichen Gründen bereits verschoben.
Sörgels psychische Gesundheit verschlechterte sich später
Da Bembers öfter lokale Veranstaltungen besuchte, bemerkte er einen Rückgang der Aktivitäten in seiner unmittelbaren Umgebung. Der Kopf der Figur verblüffte sein Publikum im September, indem er plötzlich aus dem Rampenlicht verschwand.
Du glaubst immer, dass du hart bist und weitermachen musst – mach weiter, bemerkte der Komiker auf Facebook. Was Sörgel damit meinte, ist unklar, obwohl es mehrere Warnzeichen für eine psychische Erkrankung gibt. “Meine Sicherung ist vor ein paar Tagen total ausgefallen und mein Gehirn arbeitet nur noch mit Notstrom.”
Trends: Gunther Philipp Todesursache
Wir werden uns wieder verbinden, wenn mein Gehirn wieder TÜV hat, aber in der Zwischenzeit “Ich hoffe, Sie verstehen mich – Entschuldigung”, hieß es in der Facebook-Nachricht. Mitglieder von Bember haben alle Verpflichtungen vorerst verschoben. Es ist an dieser Stelle offensichtlich, dass es keine weiteren Wiederholungen der Serie geben wird.
Bembers, die frühen Jahre des Komikers im Geschäft
2011 stellte Sörgel der Welt seine Kultfigur „Members“ vor. Seine langhaarige Rockstar-Persönlichkeit erhielt 2016 sogar eine eigene TV-Sendung mit dem Titel „Rock and Roll Garage“ im Bayerischen Fernsehen. Shows wie “Voll in dein Gesicht!” sind eine anarchistische Art von Komödie. Mit seinen Parolen „Alles muss raus“ wurde er in ganz Deutschland bekannt.
Sörgel trat als „Bembers“ auch in „TV komplett“, „Quatsch Comedy Club“ und „Nachtwache“ auf und war ein gern gesehener Gast im „Kabarett in Franken“. Mit einem Cameo-Auftritt im fränkischen „Tatort“-Film „Ich bringe niemanden um“ wagte er 2018 sogar die Schauspielerei.